Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Für Theodor Körner’s Pflegerin (Andere Gedichte)

Heil Dir, dem braven Mütterlein,
Dem liebvollen, greisen,
Das einst ihm hat so wohl gethan,
Dem Sänger goldner Weisen,
Dem Sänger unsres Vaterlands,
Der gottgeweihten Lieder,
Die uns in schmerzbewegter Brust
Noch heute tönen wieder!

Heil Dir, Du Samariterherz,
Das so getreu ihn pflegte,
Und auf die heißen Wunden ihm
Der Kühlung Balsam legte!
Nur um sein Leben still besorgt,
Dir vor Gefahr nicht bangte,
Bis seiner Rettung sichern Port
Er bei dem Freund erlangte.

Ernst Keil.

Für die treue Pflegerin Theodor Körner’s gingen in den letzten Wochen wieder bei mir ein: 2 Thlr. von Dr.W. K. in München – 5 Thlr. von einigen Verehrern Körner’s in Kirn – 1 Thlr. von einer deutschen Frau – 1 Thlr. Ein deutsches Mädchen aus H... – 3 Thlr. 16 Ngr. von G. W. L-w und Freunden in L-n mit nachfolgendem Gedicht:

Ich grüße Dich, Mütterlein.
Er liegt auf Mecklenburger Grund,
Der süße deutsche Liedermund,
Den Du gepflegt so fein.

Drum grüßt Dich Mecklenburg
Durch mich mit Herzensinnigkeit,
Du Zeugin großer deutscher Zeit,
Einst unseres Sängers Burg.

Gott segn’ Dir Seel’ und Leib!
Und gehst Du eher heim, als ich,
Den schönsten Gruß von mir ihm sprich,
Du edles, deutsches Weib.

2 Thlr. von Carl Niezold in Bamberg – 1 Thlr. R. R. in Dresden – 1 Thlr. 7½ Ngr. von L. K. in Danzig – 2 Thlr. 13 Ngr von † † † Ritter.

Ernst Keil.


Eingetragen am 08.11.2011 09:33:57 von 2rhyme
Autor: Ernst Keil
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?