Rätsel (Lustige Gedichte)
Rätsel des Lebens
Wie Eichelhäher Eicheln hähen? Wie Eichhörnchen Eichen hörnen? Was können Fettaugen erspähen? Wie kann man gekörnte Brühe entkörnen? Wie wohl Ringeltauben zu ringeln gehen?
Wie kichern Kichererbsen in Lachsäcken? Weshalb sind Karotten-Jeans keine Vegetarierhosen? Wozu braucht man Pferdedecken zum Pferde decken? Wie müssen die Herbstzeitlosen zur Herbstzeit losen? Muss Bärendreck auch Dreck-Bären schmecken?
Ob in Eierschecken scheckige Eier stecken? Hat man jemals Zugvögel im Zug gesehen? Ob Weinbergschnecken am Weinberg schlecken? Hat man bei Drehorgeln die Orgeln zu drehen? Wie lang müssen sich Langstreckler strecken?
War’s Rinderwahn, den wir bei Kindern sah ’n? Wie wird aus dem Rotkohl das Blaukraut? Wer hat dem Spickbraten das Spicken angetan? Wo verkauft man heute noch eine Braut Wo fängt der Anfang vom Ende an?
Die Welt um uns ist voller Fragen. Begriffe, deren Sinn im Dunkel verschwand. Worte, die den Zweifel in sich tragen. Grübeln darüber zerreißt den Verstand. Sinnlose Namen drücken wie steife Kragen.
Jens Wohlkopf, 24.10.1999
Eingetragen am 10.11.2011 23:46:48 von Federstilzchen
Autor: Jens Wohlkopf
Quelle: Eigenes Gedicht
Weitere Informationen unter:
|