Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

William Shakspeare's sämmtliche Gedichte/Sonett CXXXV (Andere Gedichte)

Wenn Andre wünschen, hast du deinen Willen,
Hast Willen ganz und Will’n im Ueberfluß,
Dein Quäler, ich, genügend will ihn stillen,
Dem holden Willen füg’ ich bei als Schluß:

Willst du, die ist gewillt so reich und weit,

Nicht gütig bergen meinen Will’n in deinen?
Soll Andrer Wille finden dich bereit,
Kein gnäd’ger Strahl soll meinem freundlich scheinen?
Meer, Flüss’ und Seen nehmen auf den Regen,

Gesellen Ueberfluß dem Vorrath bei;

So kannst zu deines Willens Schatz du legen,
Auch meinen Will’n, daß reicher er noch sei.
    Ertödte heiße Bitten nicht durch Unbill –
    Erkenn’ darin, daß ich nur sei dein Will.



Eingetragen am 08.11.2011 09:35:35 von 2rhyme
Autor: William Shakespeare
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?