Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Der Spiegel, der Kamm und der Schwamm (Andere Gedichte)

Der Spiegel, der Kamm

Und der Schwamm
Und das weisse Handtuch an der Wand
Und ein Mann, der hinter dem Kleiderschrank stand,

Die warteten auf das schöne Mädchen

Käthchen.
Und endlich, endlich kam Käthchen gegangen.
Da küsste der Schwamm ihr Mund und Wangen
Und sie küsste den Schwamm und beugte sich nieder

Und küsste das Handtuch und küsste es wieder.

Sie liess sich von dem Spiegel umschmeicheln
Und von dem Kamme ihr Goldhaar streicheln.
Dann sagte sie allen recht schönen Dank.
Dann sah sie den Mann hinterm Kleiderschrank

Und rannte davon und schrie dabei:

„Zu Hilfe! Mörder!“ und „Polizei!“ – –
– – – – – – – – – – – – –
Der Mensch glaubt über den Dingen zu stehen.
Hier war das Gegenteil deutlich zu sehen.



Eingetragen am 08.11.2011 09:33:21 von 2rhyme
Autor: Hans Bötticher
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?