Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Deutschlands Turnern (Andere Gedichte)

Ziemt wohl den Söhnen frohe Feier
Und Jubel, der die Luft erfüllt,
Da noch der düstre Wittwenschleier
Der Mutter theures Haupt verhüllt?

Umsonst an aller Throne Stufen

Erfleht sie Rettung aus der Noth,
Ihr Schmerzensschrei, ihr Hülferufen,
Das ist’s, was hierher Euch entbot.

Und ist’s ein Fest, das wir begehen

Im Ernste dieser schweren Zeit,

Sei unser fest Zusammenstehen
Von heil’gem Ernste auch geweiht.
Herbei, die Reihen eng geschlossen,
Zum Schwure legt auf’s Herz die Hand:

Wir weihen gern und unverdrossen

Uns Dir, geliebtes Vaterland!

Frisch gleich dem Grün der deutschen Eichen,
Fromm sonder Heuchelschein und Trug,
Froh bei des Schicksals schwersten Streichen,

Frei wie zum Licht des Adlers Flug,

So sei des deutschen Mannes Streben,
Er selber frisch, fromm, fröhlich, frei.
Die solche Losung ihm gegeben,
Gut Heil der deutschen Turnerei!

Sie stählt des Mannes Faust zur Wehre,

Zerreißt was Arm und Sinn umstrickt,
Daß er des Vaterlandes Ehre
Wehrhaft zu wahren sei geschickt,
Sie lehrt die Kraft zusammenraffen

In treuem, innigem Verband,

Daß Deutschlands Volk, ein Volk in Waffen,
Nach außen hält und innen Stand.

Willkommen, die in solchem Sinne
Von Nord und Süd Ihr Euch geschaart!

Die Welt voll Feinde werd’ es inne,

Daß muth- und kraftvoll deutsche Art.
Erprobt das Mark der schmeid’gen Glieder
In reger Wettlust frohem Spiel,
Von Reck und Barren ruft hernieder

Euch bald ein ander, ernster Ziel.


Hier hat das Volk die Schlacht geschlagen,
Die Deutschlands Freiheit einst erneut;
Hier sei zu künft’gen Erntetagen
Jetzt frischer Samen ausgestreut.

Und hallen einst die Siegesglocken,

Dann prangt in wahrem Festesglanz
Auf uns’rer Mutter gold’nen Locken
Der ewig grüne Eichenkanz!

Albert Traeger.



Eingetragen am 08.11.2011 09:33:26 von 2rhyme
Autor: Albert Traeger
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?