Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Ewige Freude der Außerwehlten (Andere Gedichte)

XLIX. Ewige Freude der Außerwehlten.

O! wo bin ich! O was seh’ ich / wach ich! treummt mir? wie wird mir?
     JEsu! welcher Wollust Meer / überschwemmt mein frölich Hertz /
     Welt Ade! glück zu mein Trost! gutte Nacht Tod Angst vnd Schmertz /
Ich find alles: alles lern ich! alles schau’ ich HERR in dir /

Ich zuschmeltz in lauter Wonne! JEsu: JEsu. Meine Zier!

     O wie herrlich ists hier seyn! Erde deine Freud ist Schertz!
     JEsu! ewig-gläntzend Licht! (tunckel ist der Sonnen Kertz /)
Ach! wie funckeln deine Schaaren! Sternen fliht! hier schimmern wir.
Ihr / die ihr Glutt vnd Schwerd verlacht! ob schon eur Leib würd Staub vnd Aschen /

Ihr / die ihr euer reines Kleid habt in dem Blutt deß Lambs gewaschen /
     Rufft Halleluja! Halleluja! Freud vnd Leben!

     Dir dreymal einig Ewigkeit; die alles in allen allmächtig regieret:
Sey vnaußsprechlich Lob vnd Ruhm / vnd Ehre die dir nur alleine gebühret.
     Dir / die sich ewig / (Halleluja!) vns wil geben.



Eingetragen am 08.11.2011 09:33:54 von 2rhyme
Autor: Andreas Gryphius
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?