Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Im Anfang war die Nachtigall (Andere Gedichte)

     „Im Anfang war die Nachtigall
Und sang das Wort: Züküht! Züküht!
Und wie sie sang, sproß überall
Grüngras, Violen, Apfelblüth.

     „Sie biß sich in die Brust, da floß

Ihr rothes Blut, und aus dem Blut
Ein schöner Rosenbaum entsproß;
Dem singt sie ihre Liebesgluth.

     „Uns Vögel all in diesem Wald

Versöhnt das Blut aus jener Wund’;

Doch wenn das Rosenlied verhallt
Geht auch der ganze Wald zu Grund.“

     So spricht zu seinem Spätzelein

Im Eichennest der alte Spatz;

Die Spätzin piepet manchmahl drein,

Sie hockt auf ihrem Ehrenplatz.

     Sie ist ein häuslich gutes Weib
Und brütet brav und schmollet nicht;
Der Alte giebt zum Zeitvertreib

Den Kindern Glaubensunterricht.

Eingetragen am 08.11.2011 09:34:06 von 2rhyme
Autor: Heinrich Heine
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?