Wortendungen (Tipp):

Nach mehreren Endungen suchen

Um nach der Endung "ichten" und "ieben" gleichzeitig zu suchen,
die Endungen mit einem Leerzeichen trennen:
ichten ieben

Eine Endung auschliessen

Um nach der Endung "ichten" zu suchen; "lichten" aber auszu-
schliessen, bei der auszuschliessenden Endung ein Minus vorstellen:
ichten -lichten
select
LinkButton
 
Endung/Begriff:
select
LinkButton

 

Wenn’s doch zu etwas kommt! (Andere Gedichte)

Wenn’s doch zu etwas kommt!

Kommt’s doch zu was, dann ziehen wir
Hinaus in Kampf und Schlacht,
Im Bivouac und Lager wird
Das Montagsblatt gemacht.

Und bei der Trommel lust’gen Schall

Geht’s d’rauf zu allen Corps,
Die Feldwebel, die lesen dann
Die Wochenkrebse vor.

Der Schreck und die Bestürzung wird

Mit Spässen weggebracht,

Und nicht geruht bis jedem Mann
Das Herz im Leibe lacht.

Und juxvoll geht das tapf’re Heer
Avant mit Sturmgebraus:

Es stutzt der Feind und ruft: „Verrath!“

„Sie heanzen uns schon aus.“

Er wird konfus, schlägt vor die Stirn
Sich, rufend: O ich Schöps!
Ur-ur- und Enkel feiern dann

Den Sieg des –


Wochenkrebs.



Eingetragen am 08.11.2011 09:35:29 von 2rhyme
Autor: Moritz Gottlieb Saphir
Quelle: de.wikisource.org
Weitere Informationen unter: http://de.wikisource.org



Bitte anmelden oder registrieren


Forgot Password?